Beratungsangebot

Ich arbeite als Prozessbegleitung und Beraterin für Einzelpersonen, Initiativen sowie für Transformation in Organisationen in den Bereichen Kultur, Bildung und Gemeinwesen.

Ich arbeite ganzheitlich, ressourcen- und lösungsorientiert. Mit Hilfe Systemischer Beratungstechniken begleite ich Sie bei beruflichen und privaten Anforderungen und Herausforderungen. Ich unterstütze Sie bei der Erkundung eines Perspektivwechsels zur Lösung verfahrener Situationen, bei der Schaffung von Übersicht und Klarheit und bei dem Einüben neuer Haltungen. Das Beratungssetting ermöglicht Ihnen Selbstreflexion und einen geschützten Raum zum Erkunden neuer Verhaltensweisen. Systemische Therapie und Beratung geht davon aus, dass sich Systeme in Wechselwirkungen bewegen und autopoietisch (selbsterhaltend) agieren. In Selbstverantwortung können Interdependenzen und Muster gelöst, verändert und neugestaltet werden. Bei Konflikten oder Übergängen kann Prozessbegleitung und Beratung unterstützen, um Lösungen zu finden, Veränderung gelingen zu lassen oder auch Entscheidungen zu treffen.

Meine Tätigkeit unterliegt regelmäßiger Inter- und Supervision, um mein Beratungsangebot zu professionalisieren. Dafür zeichne ich, mit Ihrem Einverständnis, Gespräche auf Video auf, die anschließend unter strengen Maßstäben der Geheimhaltung reflektiert werden. Dafür unterzeichnen wir eine gemeinsame Datenschutzerklärung.


Über meine Person

Eva Clara Tenzler M.A.

Philosophie-Künste-Medien (B.A.) in Hildesheim mit Forschungsschwerpunkten Phänomenologie, Philosophische Praxis und transkulturelle Philosophien. Berufsbegleitend Kulturelle Bildung an Schulen (M.A.) in Marburg: Rahmenbedingungen von Institutionen und künstlerischer Arbeit sowie die Gestaltung von interdisziplinären Formaten und Beratungsangeboten

Langjährige Tätigkeit als Projektreferentin, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Beraterin in Kultur- und Bildungseinrichtungen. Aktuell im 2. Ausbildungsjahr zur Systemischen Beraterin am Kasseler Institut für Systemische Beratung und Therapie. Forschung und Publikation zu wirksamen Engagementstrukturen, insbesondere für Initiativen in Ländlichen Räumen 2021-23.

Publikationen (Auswahl)

2023 | 24 __ „einfach mal machen – Ein Praxisleitfaden für wirksames Engagement vor Ort“ Hrsg: Wüstenrot Stiftung & Silicon Vilstal (ISBN: 978-3-96075-031-4), Sept. 2023; 2. Auflage im Juli 2024
Kostenfreie Bestellung der Printpublikation –> www.wuestenrot-stiftung.de/publikationen

2022 __ „Gehen – ein Längsschnitt“ in: Walking as Embodied Worldmaking – Bodies, Borders, Knowledgescapes Brno: University Press.

2022 | 23 __ „Imaginalscheiben“ für Ausstellung „Penny Stocks“ – Institut für Bildende Kunst, Philipps-Universität Marburg & Kunstmuseum

2021 __ Herausgeberin und Autorin der digitalen Plattform f. Arbeitsbedingungen künstlerischer Praxis www.peripherie.space sowie der Printpublikation ,extremely dissatisfying’ – Künstlerische Positionen zu Arbeitsbedingungen in den Künsten